2025


Und da is' er, der Herbst...

Wenn auf einmal der 1. Oktober ist und die ersten dunkleren Abende seit langem mal wieder Zeit bieten, zurück zu blicken:

Die Tage der Heuernte waren wie jedes Jahr eine besondere Zeit. Auch wenn der Ertrag etwas geringer ausgefallen ist, so hat es das Wetter während unserer Erntewoche im Juni gut mit uns gemeint. Einen Teil des Winterfutters schon mal sicher zu haben, beruhigt einen jedes Jahr aufs Neue - auch wenn die Herausforderungen beim Thema Fütterung im Jahresverlauf und vermutlich auch in Zukunft immer interessanter werden. Besten Dank mal wieder an Lohnunternehmen Stolte und Philipp Kaufung für die reibungslose Unterstützung.

 

Ein Highlight war unser Working Equitation-Schnuppertag am 13. Juli mit dem Team von #working_equitation_nordhessen.

Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei, um den mitgebrachten Parcours zu rocken – mal vom Sattel aus, mal vom Boden. Für die meisten war es das erste Mal, diese vielseitige Disziplin kennenzulernen und die Hindernisse auszuprobieren und zu erarbeiten. Ergänzt durch etwas Theorie zur Working Equitation als Turnierdisziplin, war es runder und schöner Tag.

 

In diesem Jahr hatten wir auch wieder Ponyvormittage während der Ferien im Angebot. Im Glitzertal machten sich die Ponyritter auf den Weg, um die Königin vor dem höllisch gefährlichen Drachen zu beschützen. Mit Lanze und Kescher ging es ans Retten und Erobern. Und Dank des mutigen Einsatzes aller Beteiligten konnten die Abenteuer erfolgreich beendet werden! 😜


Es ist Ende Mai und dieses Jahr ist bisher einfach nur so an uns vorbeigerauscht.

Der laufende Betrieb hält uns ausreichend auf Trab und so ist hier auf den Seiten auch eher wenig los mit Neuigkeiten.

 

Am vergangenen Samstag fand seit langem mal wieder ein gemeinsamer Arbeitseinsatz am Stall statt. Wir haben gut was weggeschafft und uns anschließend mit ordentlich Grillgut und selbstgemachten Salaten belohnt 😀

 

Der erste Frühjahrsputz ist also gemacht und vielleicht werden es diesen Sommer wieder einmal mehr Gemeinschaftseinsätze.

Zu tun gibt es ja genug 😋

 

Die Pferde haben wir seit dem 1. Mai tagsüber auf den Weiden, auch wenn das viel zu trockene Frühjahr aktuell nicht die besten Chancen für den Grasbestand bietet. Aber, wir wollen ja nicht meckern, denn seit ein paar Tagen schaut auch der Regen immer mal wieder vorbei.

 

Wir sind gespannt auf die Heuerntezeit, die für uns Mitte Juni beginnen kann.


Neujahr

 

Neues Jahr - neue Abenteuer.

Wir sind gespannt, was dieses Jahr alles mit sich bringt und wünschen Euch einen guten Start und alles Gute.